Zur Vorbereitung braucht ihr Klebstoff, eventuell Büroklammern und natürlich das Papiermonster-Buch.
Als erstes habe ich die einzelnen Teile heraus getrennt.An den perforierten Linien entlang habe ich alle Einzelteile gefaltet. Es gibt zwei Arten von Falzen: Der normale Falz hat die Form eines Bergs oder des Buchstabens A. Den habe ich am häufigsten gesehen. Die V-Falze sehen, wie der Name erahnen lässt, aus wie der Buchstabe V. Sie sind im Buch auch extra gekennzeichnet. Jetzt nehme ich den Klebstoff zur Hand und klebe alle nummerierten Laschen auf die entsprechend nummerierten grauen Klebestellen. Das dauert jetzt ein Weilchen, bis der Kleber getrocknet ist. Ich benutze deshalb einfach Büroklammern und suche mir in der Zwischenzeit das nächste Monster raus.

Und schwupps, schon ist das Monster fertig. Hier seht ihr Icy Huggy, das gutmütige Schneemonster aus dem Himalaya! Ruarrr!

Es gibt viele witzige und abstruse Monster im Buch, aber ich freue mich gerade auf die 10 Blanko-Bögen am Ende, die ich selbst gestalten kann, aber davon berichte ich euch dann später mehr… Nachtrag: Schaut euch mal dieses zauberhafte Video von dutchpapergirl an. Sie hat alle Monster nachgebastelt und frei rumlaufen lassen… eine gefährliche Idee!
[…] Schneemonster aus dem Himalaya-Gebirge. Einige von euch haben ihn sicherlich noch aus meinem ersten Blogeintrag in Erinnerung. Aber seitdem ich ihn gebastelt habe, führt er ein Eigenleben und monstert wild […]