1. Clean Eating – Natürlich kochen
Beim Clean Eating Konzept geht es darum, natürliche und vollwertige Lebensmittel zu essen und auf industriell hergestellte Lebensmittel zu verzichten. Neben einer Einführung in das Konzept Clean Eating mit seinen 5 Grundregeln beinhaltet dieses Buch mehr als 80 vegetarische und vegane Rezepte, die nur darauf warten von Euch ausprobiert zu werden. Mehr über das Buch erfahren.
Rezept: Rote-Bete-Tatar
Zutaten für 2 Portionen
- 1 große Rote Bete (etwa 250 g; alternativ 1 vorgegarte und vakuumverpackte Rote Bete)
- 1 Schalotte
- ½ Bund Thymian
- 150 g Ricotta
- 1 TL Honig
- 1 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
2. Clean Eating – Kochen mit Superfoods
Mit vielen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen sind Superfoods genau das Richtige um fit und gesund in den Frühling zu starten. Gesundheitswissenschaftlerin Hannah Frey nimmt 28 Superfoods unter die Lupe und erklärt ausführlich, warum diese so gut für Eure Gesundheit sind. Erfahrt mehr über die wohltuende Wirkung von Grünkohl, Spinat, Kürbis, Süßkartoffeln, Chiasamen und Co. Über 80 leckere vegetarische und vegane Rezepte machen Lust auf gesundes, natürliches Essen. Mehr über das Buch erfahren.Rezept: Süßkartoffel-Kumpir mit Brokkoli
Zutaten für 2 Personen
- 2 Süßkartoffeln
- 1 Brokkoli
- 100 g Feta-Käse
- 20 g Parmesan
- 1 EL Butter
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
3. Gesunder Genuss
Dieses Kochbuch verzichtet vollkommen auf Zucker, Laktose und Gluten. Die über 70 gesunden und leckeren Rezepte reichen von Frühstücksideen, über Mittag- und Abendessen bis hin zu Süßspeisen und Desserts. Autorin Hanna Göransson liefert Euch Tipps und Informationen, wie einfach und lecker eine allergenarme Ernährung sein kann. Mehr über das Buch erfahren.Rezept: Frühlingsrolle mit Gemüse & Mangodip
Zutaten für 5 Frühlingsrollen mit Dip
Mangodip
- 4 EL Mandel- oder Cashewnussbutter
- 140 g fein gehackte frische Mango
- 1 TL frisch geriebener Ingwer
- 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 1-2 Prisen Kräutersalz, nach Belieben
- 2 EL Wasser, nach Belieben
Frühlingsrollen
- 1 Mohrrübe
- ½ Paprika
- ¼ Salatgurke
- ½ Avocado
- 1 Gemüsezwiebel
- 5 Blatt essbares Reispapier
- 25 g frisch gehackter Koriander
- ½ Limette zum Auspressen
- Kräutersalz nach Belieben
4. Feine Brotaufstriche
Genießt den Frühling mit leckeren Brotaufstrichen. Grundlage der über 80 einfachen Rezepte sind natürliche, gesunde und gute Zutaten. Neben den zahlreichen Rezepten erwarten Euch fundierte Informationen zu Ölen, Würzmischungen und selbstgebackenem Brot. Freut Euch auf großen Genuss und Abwechslung auf Eurem Pausenbrot! Mehr über das Buch erfahren.Rezept: Erfrischende Joghurtcreme mit Meerrettich
Zutaten; ergibt ca. 275 g
- 1 kleine Bio-Salatgurke (ca. 150 g)
- 20 g frische Meerrettichwurzel
- 250 g Joghurt
- ½ TL frisch geriebene Bio-Zitronenschale
- 1 gestr. TL getrockneter Schabzigerklee (nach Belieben)
- 2 gestr. TL Akazienhonig oder Agavensirup
- 1 EL Traubenkernöl (ersatzweise Oliven- oder Rapsöl)
5. Grüne Säfte
Ein grüner Saft ist die gesunde Ergänzung zu Eurem Sport-Programm. Mit diesen 30 abwechslungsreichen Saft-Rezepten füllt Ihr Eure Energiereserven wieder auf und tut etwas für Eure Gesundheit. Genießt richtig leckere und erfrischende Getränke, die auf der Basis von Blattgemüse hergestellt werden und durch die Beigabe von Früchten gesüßt werden können. Mehr über das Buch erfahren.
Rezept: Süsses Erwachen
Zutaten
1 Apfel
1 Birne
1 Grapefruit
2 Stangen Sellerie
1 Stück Ingwer (daumennagelgroß)
6. Smoothie Bowls
Smoothie Bowls sind eine cremigere Variante der beliebten und gesunden Smoothies, werden aus der Schüssel (Bowl) gelöffelt und eignen sich dank ihrer Fülle an Nährstoffen perfekt als gesundes Powerfrühstück, Zwischenmahlzeit oder Dessert. Gesundes Obst und Gemüse dienen als Grundlage der Smoothie Bowls. Die über 50 enthaltenen Rezepte sind frei von Milchprodukten, Gluten und raffinierten Zucker und eignen sich somit auch für Vegetarier und Veganer. Neben kreativen Rezepten bietet Euch dieses Buch zudem wichtige Hintergrundinformationen zu den einzelnen Zutaten und deren gesundheitsfördernder Wirkung. Mehr über das Buch erfahren.Rezept: Walderdbeeren-Kokos-Bowl
Zutaten für 1 Portion
100 ml Kokosmilch
100 ml Kokoswasser
1TL Kokosöl, roh
2 TL Chiasamen
2 EL veganes Proteinpulver (kann entfallen)
2 EL Kokosflocken, ungesüßt
100 g Waldbeeren, tiefgekühlt
100 g Erdbeeren, tiefgekühlt
1 Banane, tiefgekühlt
Topping
Walderbeeren
Kokosflocken, ungesüßt
Kürbiskerne
Hanfsamen
Das Gewinnspiel ist beendet
Bis zum 11. Februar verlosen wir zwei Exemplare unseres neuen Buches Smoothie Bowls. Dazu möchten wir von Euch wissen: Wie startet Ihr gesund und fit in den Frühling?
Schreibt Eure Antwort einfach unten in das Kommentarfeld. Unter allen Kommentaren losen wir am Freitag den 12.02. die Gewinner aus. Die Gewinner werden am 12. Februar unten im Kommentarfeld bekanntgegeben und per E-Mail benachrichtigt. Wir freuen uns auf Eure Kommentare und wünschen Euch viel Erfolg!
Ich starte mit Sport und gesunder Ernährung in den Frühling. Mit Kick Aerobic, Avocado und Chia-Pudding bin ich rundum glücklich und würde mich riesig über neue Inspirationen freuen.
Ich ernähre mich gesund und fahre sehr viel wieder ab dem Frühjahr
Ich ernähre mich gesund und fahre sehr viel Fahrrad wieder ab dem Frühjahr
Viel Obst, Gemüse essen und reichlich Bewegung
Mit viel Obst und Gemüse, viel trinken und ausreichend Bewegung an der frischen Luft
Am liebsten starte ich mit einem grünen Smoothie in den Frühling! Dazu gibt’s noch ein paar leckere Pancakes mit frischem Obst. Am liebsten Beeren und Eine Mango. Danach geht’s aber erstmal joggen – man muss ja auch was für sein Körper tun!
Viele Grüße
Marcel
Ich freue mich zuallererst sehr auf den Frühling und somit fällt es fast schon leicht mein Ziel (die Passform meines Blümchenrocks zu optimieren 😉 durch joggen zu erreichen. Dazu eine Ernährung die neues ausprobieren und gesund fühlen lässt und der Frühling kann kommen 🙂
Liebe Anna-Lena,
Du wurdest ausgelost und darfst Dich über das Buch Smoothie Bowls freuen. Herzlichen Glückwunsch! 🙂
LG
Klasse Bücher, und wie man sehen kann mit tollen Rezepten. Gerade die Waldbeeren Kokos Bowl hat es mir angetan! Im Prinzip habe ich keinen wirklichen Plan wie ich in den Frühling starten soll, aber sobald das Wetter wieder frühlingshafter wird und draußen alles beginnt zu blühen wird es definitiv mehr Aktionen draußen geben 😉 und hoffentlich gibt es dann auch mehr Obstsorten zum Frühstück 😉
Liebe Grüße, Anastasia
Viel raus mit Bewegung an der frischen Luft und entspannen bei regelmäßigen Saunagängen. 🙂
Viel Bewegung, Sport und wie immer, eine ausgewogene Ernährung wobei doch ein Schwerpunkt auf Obst und Gemüse liegt.
Lieber Wolfgang,
Du wurdest ausgelost und darfst Dich über das Buch Smoothie Bowls freuen. Herzlichen Glückwunsch! 🙂
LG
Viel Sport und Bewegung
Viel Vitamine und Radfahren
mit viel Bewegung an der frischen Luft ( Fahrradfahren, wandern,…)
Ich genieße die Natur, indem ich spazieren gehe und anschließend viel Obst und Gemüse esse.
Ich mache 4x pro Woche Sport und ernähre mich sinnvoll und gesund
viel Obst und reichlich Bewegung
Ich verzichte auf Zucker und Produkte aus Weißmehl
viel Obst, viel Gemüse, Vollkornprodukte und viel Bewegung
am Morgen starte ich mit einem Porridge, Kokoöl und Chiasamen, viel Ingwer Tee tagsüber und abends eine Tasse Matchatee
Jeder sagt hier wie gesund er in den Frühling startet – ob das so stimmt. Ich habe mein Sport- und Essverhalten absolut nicht geändert, aber vielleicht bringt mich ja diese Lektüre auf den richtigen Pfad.
Viel Obst und Gemüse, reichlich Bewegung
Gesunde Ernährung und genug Bewegung 🙂
mehr Sport und mehr vegetarisch essen
Ich koche gerne gesund
Viel Arbeit im Garten!
raus in die Sonne!
Viel Obst und Gemüse essen und gaaanz viel Sonne tanken.
Viel Obst und Gemüse essen.
Ich starte Gesund durch Low Carb in das neue Jahr. Das hilft mir sehr.
Ich starte mit einem gesunden Frühstück, d.h. Müsli, joghurt und frisches Obst. Mein Fahrrad wird fit gemacht und ich radle immer öfter damit zur Arbeit. Ich fühle mich richtig wohl damit!
ausgewogene ernähren, Bewegung und viel trinken
Gesund in den Frühling zu starten ist schon einmal das Wichtigste! Den Rest machen eine gesündere Ernährung und Sport aus. Das wichtiste ist, Disziplin und sich Zeit zu nehmen. Ich freue mich so richtig aufs Laufen und darauf, neue Smoothies und Gerichte auszuprobieren. Da ich Mitstreiter habe und ein konkretes Ziel (Halbmarathon und 5kg runter), sollte die Motivation umso größer sein.
ich mache täglich einen längeren Spaziergang an der frischen Luft und esse viel Salat und Gemüse.
ich gehe viel raus und versuche, mich viel zu bewegen. Außerdem esse ich jeden Tag mindestens einen Apfel und noch zusätzlich Karotten oder sonstiges Gemüse.
Jeden Tag ein Apfel essen, viel spazieren gehen und die frische Luft genießen! Und um gesund zu bleiben unbedingt ans Hände waschen denken..;-)
Ihr Lieben,
vielen lieben Dank für Eure Kommentare. Anna-Lena und Wolfgang holt schon mal Eure Schüsseln aus dem Schrank, denn Ihr wurdet ausgelost und dürft Euch über das Buch Smoothie Bowls freuen. Herzlichen Glückwunsch!
Ihr bekommt von uns eine Mail mit der Bitte uns Eure Adressdaten zu schicken, damit wir Euch Euren Gewinn zusenden können.
Wir wünschen Euch einen guten Start in den Frühling
Euer Team von h.f.ullmann