Rezepte aus dem heimischen Garten

Bier, Wein, Likör & Co

Die besten Rezepte und Tipps für Hobbybrauer Haben Sie schon mal Ihren eigenen Rhabarber-Vanille-Wodka hergestellt, im Sommer ein erfrischendes Brennnesselbier genossen oder ein authentisches deutsches …

14,99 

Nicht verfügbar 😥

  • Details
    • Autor/Autorin Nick Moyle, Richard Hood
    • ISBN 978-3-8480-0956-5
    • Sprache Deutsch
    • Ausstattung 60 Abbildungen, Hardcover mit Prägung
    • Erscheinungsjahr 20.05.2016
    • Seitenanzahl 176
    • Größe 22,0 x 17,0 cm
  • Beschreibung

    Brauen für Anfänger – Wissenswerte Informationen und Tipps für Hobbybrauer

    Im Kapitel "Grundlagen für Heimbrauer" erhalten Sie zunächst eine umfassende und leicht verständliche Einführung in den Anbau und die Verwendung natürlicher Zutaten. So erfahren Sie beispielsweise, worauf Sie beim Sammeln von Zutaten im eigenen Garten oder in der freien Natur achten sollten, wo sich das Suchen nach bestimmten Pflanzen lohnt und welche Kräuter, Früchte und Obstsorten Sie besser im Handel erwerben sollten.

    Sie haben alle Zutaten beisammen und möchten mit dem Brauen loslegen? Nick Moyle und Richard Hood begleiten Sie bei ihren ersten Schritten und klären Sie über einige wichtige Grundbegriffe wie das Sterilisieren auf, erklären Ihnen, wie ein Hydrometer funktioniert und welche Hefe am besten zum Brauen von Bier und Wein geeignet ist. Lernen Sie die unterschiedlichen Hopfen-Sorten und ihre Verwendung kennen und lassen Sie sich von der Experimentierfreude unserer Autoren anstecken!

    Wein und Met selber herstellen

    Frucht-Weine sind gerade im Sommer eine tolle Erfrischung. Erfahren Sie, wie Sie aus frischen Zutaten wie Holunderblüten, Feigen oder Rhabarber köstliche Weine herstellen, die garantiert besser schmecken als jeder handelsübliche Obstwein aus dem Supermarkt. Neben wichtigen Grundschritten zur Weinherstellung erläutern Ihnen unsere Autoren auch ausführlich, welches Zubehör Sie benötigen, wie Sie optimale Gärbedingungen schaffen und was es mit dem sogenannten Abstich auf sich hat.

    In einem umfangreichen Rezeptteil liefern Ihnen Nick Moyle und Richard Hood eine Vielzahl an leckeren Anregungen für Ananas-, Grapefruit- und viele weitere Obst-Weine. Zu jedem Rezept finden Sie auch hilfreiche Angaben, wie lange der jeweilige Wein gären und reifen sollte. Lassen Sie sich inspirieren!

    Fruchtig & lecker: Cider selbermachen

    Eigenen Cider aus selbst geernteten Äpfeln oder Birnen herzustellen ist leichter als Sie denken. Lernen Sie mehr über diesen spritzigen Apfelschaumwein, der ursprünglich aus Großbritannien kommt und in Pubs und Kneipen nach wie vor zu den beliebtesten Getränken zählt. Erfahren Sie, welche Äpfel sich am besten zur Weinherstellung eignen, wie Sie die Früchte mahlen, auspressen und im Anschluss gären lassen. Alle Vorgänge werden Ihnen anschaulich erklärt, sodass Sie sich schon bald über Ihren ersten selbstgebrauten Farmhouse Cider oder Birnen-Ingwer-Cider freuen können.

    Bier, Ale und Lager selber brauen

    Bierbrauen ist keine Wissenschaft – probieren Sie es aus! Unser Buch Bier, Wein, Likör & Co. bietet Ihnen den idealen Einstieg in die Welt der Braukunst und zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln und ohne große Vorkenntnisse Ihr persönliches Lieblingsbier brauen. Mit unseren Tipps wird Ihr Haus im Nu zur Brauerei.

    Welcher Hopfen ist für das Brauen von britischen Lager-Bieren am besten geeignet? Sollte Malz lieber geschrotet oder ungeschrotet gekauft werden? Wie bekommt selbstgebrautes Bier die richtige Würze? Und was versteht man unter dem Begriff Maischen? In unserem Buch finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um aromatische Biere herzustellen. Unsere Autoren klären häufig gestellte Fragen zu den wichtigsten Themen und erläutern Ihnen alles, was Sie zum richtigen Brauzubehör oder der Wahl der richtigen Trockenhefe wissen müssen. Durch die hilfreichen Tipps unserer Autoren erhält Ihr Bier seinen ganz eigenen Charakter und trifft garantiert Ihren persönlichen Geschmack.

    Ob Abfüllung, Reifung oder die Bestimmung des Alkoholgehalts Ihres Bieres – hier wird nicht gefachsimpelt, sondern verständlich erläutert, wie Sie selbst schon bald mit wenigen Schritten Ihr eigenes Bier genießen können. Ideal für alle Hobbybrauer – und alle, die es werden wollen.

    Raffinierte Liköre für jeden Geschmack

    Liköre anzusetzen ist die wohl einfachste Möglichkeit, Früchte aus Ihrem eigenen Garten zu köstlichen Spirituosen zu verarbeiten. Da das Brennen von Alkohol in Deutschland und vielen weiteren Ländern Europas verboten ist, zeigen Ihnen unsere Autoren gute Alternativen, wie Sie Ihre eigenen Liköre mit handelsüblichen Spirituosen wie Wodka oder Whisky ganz nach Ihrem Geschmack zubereiten. Auf diese Weise erfahren Sie wie Sie aromatischen Pflaumen-Fenchel-Wodka oder fruchtig-säuerlichen Himbeer-Thymian-Whisky machen. Bei jedem Rezept wird jeweils die Zubereitungszeit angeben. Darüber hinaus erfahren Sie die Dauer, die ein guter Likör ziehen sollte, um seinen vollen Geschmack zu entfalten.

    Ob auf der Suche nach einem delikaten Aperitif oder Digestiv für Ihre Gäste oder Sie schon immer gerne einen Likör ganz nach Ihrem Geschmack kreieren wollten, in unserem Buch Bier, Wein, Likör & Co. finden Sie garantiert ausgefallene Rezepte, die Sie begeistern werden.

    Erfrischende Drinks und Cocktails

    Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Cocktails und begeben Sie sich auf eine hochprozentige Reise einmal um die Welt. Unser Buch versorgt Sie mit unterhaltsamen Anekdoten und Legenden rund um bekannte Spirituosen wie Absinth, Orangenbitter, Wermut & Co. und zeigt Ihnen, wie Sie diese einfach zuhause herstellen. Haben Sie schon mal Meerrettichwodka probiert oder Ihren Gästen einen edlen Fichtennadel-Martini serviert? Kreative Rezeptideen zeigen Ihnen Altbekanntes im neuen Licht und sorgen für Abwechslung in Ihrem Cocktailglas.
  • Bewertungen

    Es gibt noch keine Bewertungen.

    Schreiben Sie die erste Bewertung für „Bier, Wein, Likör & Co“

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Leseprobe
  • Pressestimmen

    „Anhand von 70 raffinierten Rezepten beweisen die experimentierfreudigen Autoren, dass köstliche Getränke wie Brennesselbier, Rhabarber-Vanille-Wodka oder Thymian-Erdbeer-Whisky nicht nur äußerst lecker, sondern absolut konkurrenzfähig sind.“
    Regional Bauen, 5. Ausgabe 2017

    „Haut rein, weil Sie schon bald ein ganzes Regal voller Liköreigenkreationen im Keller stehen haben könnten.“
    BEEF!, 3. Ausgabe 2017

    „Wer abseits des Bekannten […] mal ein wenig herumprobieren möchte oder wer sich erstmals am Hobbybrauen versucht und dabei größere Apparaturen scheut, wird an diesem lust- und liebevoll gestalteten Buch seine helle Freude haben.“
    Bier & Brauhaus, 32/2016

    „Die Engländer Nick Moyle und Richard Hood, oder wie sie sich selbst nennen ‚The Two Thirsty Gardeners‘, vereinen in ‚Natürlich selbst brauen‘ ihre beiden Leidenschaften: alkoholische Getränke und Gärtnern. Anhand von 70 raffinierten Rezepten beweisen sie, dass köstliche Getränke wie Brennnesselbier, Rhabarber-Vanille-Wodka oder Thymian-Erdbeer-Whisky einfach, schnell und günstig herzustellen sind. […] Lassen Sie sich anstecken von ihrer Begeisterung für die Kunst des Fermentierens!“
    Zur Rezension von Bier, Wein, Likör & Co.
    liesmalwieder.de, 08. Juni 2016

    „In der freien Natur oder dem Garten Beeren lesen und Kräuter ziehen, um sich mit Nock Moyle & Richard Hood seinen eigenen „Bier, Wein, Likör & Co.“ zu kredenzen. Eins werden. Mit sich.“
    choices.de, 27. Mai 2016

    „Zwei Engländer kombinieren ihre Leidenschaften: alkoholische Getränke und Gärtnern – heraus kommt ein unterhaltsames Rezeptbuch abseits des modernen Craft-Beer-Trends.“
    Zur Rezension von Bier, Wein, Likör & Co. 
    promi-eventfotos.de, 24. Mai 2016

    „Die durstigen englischen Gärtner Nick Moyle und Richard Hood pfeifen auf das deutsche Reinheitsgebot und zeigen, dass man Biere und Liköre aus vielen Zutaten brauen kann; ihre 4,5-Liter-Rezepte sind auch für die Unerfahrensten gedacht.“
    Börsenblatt – Spezial Essen, Trinken und Genießen, 07. April 2016

Ähnliche Produkte

laden...

wurde erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt