Rezept-Tipp der Woche: Blumenkohl-Pizza mit Ricotta und Feigen
Für eine PizzaZutaten:
Für den Pizzateig
- 1 mittelgroßer Blumenkohl
- 80 g gemahlene Mandeln
- 2 Eier
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 100 g Ricotta
- 10 frische, reife Feigen
- ¼ Granatapfel
- 1 EL flüssiger Honig
- 1 Handvoll Rucola
Zubereitung:
Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Für den Teig den Blumenkohl putzen, holzige Stiele entfernen, die Blumenkohlröschen herauslösen und mit den zarten Stilen fein hacken oder in einer Küchenmaschine fein raspeln, bis eine Art Gries entsteht. Anschließend ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Blumenkohlröschen darauf verteilen. Mit Backpapier abdecken und für 10 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen garen. Anschließend den Blumenkohl aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.
Den lauwarmen Blumenkohl in einer Schüssel mit gemahlenen Mandeln mischen, 1 Prise Salz und Pfeffer zufügen. Eier schlagen und in eine Mulde in der Blumenkohl-Mandel-Mischung füllen. Mit den Händen kneten und zu einer Pizzateigkugel formen.
Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech etwa 3–4 mm dick ausrollen. In den Ofen schieben und 10–15 Minuten backen.
Währenddessen Rucola waschen. Feigen waschen, abtrocknen und vierteln. Die Kerne aus dem Granatapfel herauslösen.
Den Pizzateig aus dem Ofen holen, zunächst den Ricotta darauf verteilen, dann die Feigen und schließlich den Honig. Die Pizza erneut für 10–20 Minuten in den Ofen schieben. Wenn die Ränder sich goldbraun färben, ist die Pizza fertig!
Nun die Pizza mit dem Rucola und den Granatapfelkernen garnieren, mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
Welche vegetarischen Gerichte nehmt Ihr am liebsten mit ins Büro? Wir freuen uns über Eure Anregungen!
Schreib einen Kommentar