Rätsel aus der Welt der Wissenschaft
Wie kann man ein Duell überleben?
5,99 €
-
Details
- Autor/Autorin Erwin Brecher
- ISBN 978-3-7415-2392-2
- Auflage 1. Auflage 2019
- Sprache Deutsch
- Ausstattung Softcover mit Klappen
- Erscheinungsjahr 01.06.2019
- Seitenanzahl 160
- Produktreihe Naturwissenschaftliche Rätsel
- Größe 21,8 x 14,3
Beschreibung
Rätsel aus der Welt der Wissenschaft
Du lernst, wie du Lügner und Wahrheitsliebende erkennst, gefälschte Münzen identifizierst und natürlich, wie du ein Duell überleben kannst. Dieses Buch steckt voller faszinierender Rätsel und alle basieren auf Phänomenen aus der wirklichen Welt!
Im Lösungsteil findest du zu jeder Frage eine verständliche wissenschaftliche oder mathematische Erklärung. Du wirst also nicht nur Rätsel lösen, sondern auch deine Fähigkeit trainieren, um die Ecke zu denken!Beantworte Fragen wie:
- Wie gelang es einem Psychometriker, den IQ einer ganzen Klasse zu erhöhen?
- Wie kann ein Blinder die Farbe seines Hutes erkennen?
- Und viele andere mehr ...
Über den Autor:
Erwin Brecher wurde in Budapest geboren. In Wien, in der Tschechoslowakei und in London studierte er Mathematik, Physik, Psychologie und Ingenieurwissenschaften. Sein erstes Buch erschien 1994. Er schrieb noch viele weitere Bücher über Rätsel, IQ, Schach, Bridge und wissenschaftliche Themen. Im September 1995 wurde ihm in Anerkennung seiner Leistungen als Autor die Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien in Gold verliehen.Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung für „Wie kann man ein Duell überleben?“ Antworten abbrechenWeitere Produkte aus der Reihe: Naturwissenschaftliche Rätsel
Zustimmung verwaltenUm ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Es gibt noch keine Bewertungen.