Das Standardwerk der klassischen Herrenmode

Der Gentleman

Zeitlos elegant wie ein Gentleman: Unser Standardwerk zur klassischen Herrenmode Einmal ein Gentleman, immer ein Gentleman. Bernhard Roetzel überarbeitete für die neue Auflage seines Standardwerkes …

35,00 

Nicht verfügbar 😥

  • Details
    • Autor/Autorin Bernhard Roetzel
    • ISBN 978-3-7415-2614-5
    • Sprache Deutsch
    • Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag, durchgehend vierfarbig
    • Erscheinungsjahr 24.02.2016
    • Seitenanzahl 408
    • Größe 25,3 x 21,6 cm
  • Beschreibung

    Bart, Haar und Duft - Körperpflege des Gentleman

    Wissen Sie, was den heutigen elektrischen Rasierapparat mit einem Radio verbindet?
    Was Marlene Dietrichs Hosen mit einem Männerduft gemeinsam haben oder in welchem Verhältnis Friseurbesuche zur Lebenszeit stehen? Bernhard Roetzel beantwortet diese Fragen auf eine gewitzte Art und Weise und belebt die detaillierten Informationen zu den hochwertigen Produkten mit vielen Gründungsgeschichten bekannter Hersteller.

    Der Bart als sekundäres Geschlechtsmerkmal ist in der Gesellschaft ein primäres Diskussionsthema wenn es um das Erscheinungsbild des Mannes geht. Heutzutage ist der Dreitagebart auch in der gehobenen Gesellschaft ein akzeptierter Look, doch früher oder später steht, oftmals zur Freude der Damen, eine Rasur an. Der Gentleman besucht hierfür gern den Barbier. Woran Sie einen wirklich guten Barbier erkennen, präsentiert Ihnen Bernhard Roetzel in einer kleinen Fotostory zum richtigen Ablauf der Rasur mit Rasierseife und Klinge.
    Selbstverständlich hat auch der Vollbart seine Berechtigung, vorausgesetzt er wird gepflegt. Ein zotteliger Bart wirkt ebenso wild wie ungebändigtes Haar. Beides kann schnell einen falschen Eindruck von Ihnen vermitteln. Auch die Haarpracht auf dem Kopf bedarf guter Pflege. Unser Autor erklärt, was für das Haar gut ist und geht natürlich auch auf eine Problemzone des Mannes, die lichter werdende Kopfbedeckung, ein.

    Eine weitere Komponente im Bezug auf Ihre Wahrnehmung ist der Duft. Dieser muss in erster Linie natürlich Ihnen selbst gefallen. In Der Gentleman - Das Standardwerk der klassischen Herrenmode zeigt Ihnen Bernhard Roetzel verschiedene klassische Duftkreationen und Sie erhalten eine umfassende Einführung in das Fachvokabular der Düfte.

    Von innen nach außen - Unterwäsche, Hemden, Krawatte, Jacke und Hose

    Heute selbstverständlich, 1934 eine Innovation par excellence, die Unterhose wurde durch eine innovative Form bequem und veränderte die Männermode damit nachhaltig. Zusammen mit dem Unterhemd und den Socken nimmt auch die Unterwäsche eine wichtige Bedeutung im gesamten Outfit des Mannes ein. Bernhard Roetzel verspricht, dass es sich lohnt, auch für die größtenteils unsichtbaren Kleidungsstücke etwas mehr Geld auszugeben.

    Die Kleidung eines Gentleman hat ihren Preis, dabei macht es keinen Unterschied ob Outfits für das Business oder den Sport gekauft werden. Wer beste Qualität möchte, muss auch mehr Geld ausgeben. Gute Hemden zum Beispiel rentieren sich aber durch jahrelang gleichbleibende Farben und Passform. Auch bei häufiger Wäsche in der Waschmaschine. Wenn Sie das Hemd zum Anzug tragen, werden Sie sich vermutlich dazu eine Krawatte um den Hals binden. Passende Kombinationen, Stoffe, Knoten und den richtigen Sitz im Kragen des Hemdes erklärt Ihnen Bernhard Rotzel anhand anschaulicher Bilder. In Zukunft gibt es dann keine offenen Fragen nach dem richtigen Sitz von Kragen und Krawatte.

    Erst wenn das Hemd perfekt passt, ist es Zeit für die Anzugjacke und die richtige Hose. Den perfekten Sitz der Jacke erkennen Sie unter anderem am Verhältnis der Sichtbarkeit von Hemdkragen und Ärmel. Was genau es dabei zu beachten gibt, stellt Ihnen Bernhard Roetzel detailliert im Buch vor. Hemden und Jacken müssen anschließend passend zu den Hosen überleiten. Farben, Sitz und Länge der Kleidungsstücke sind hier die vorherrschenden Themen und für Ihr perfektes Erscheinungsbild ausschlaggebend.

    Der Maßanzug

    Wenn Sie sich für einen maßgeschneiderten Anzug entscheiden, wollen Sie auch die beste Qualität erhalten. In Europa haben Sie auch heute noch einige Möglichkeiten einen perfekten Anzug aus einer traditionsbewussten Manufaktur zu erhalten. Erfahren Sie in unserem Standardwerk der klassischen Herrenmode, wo Sie heute noch einen Anzug von feinster Qualität maßgeschneidert bekommen. Dann können Sie auch sicher sein, dass Hose, Jacke, Hemd und Krawatte perfekt sitzen. Auch die Farben passen dann garantiert zueinander und Ihr Anzug wird schnell zu Ihren Lieblingsstücken auf der Kleiderstange gehören. Die Mode des Gentleman besteht aus Stoffen, die einer eigenen Philosophie folgen. Für Sie hat Bernhard Roetzel sein Wissen rund um die Geschichten und Details zu Herrenmode, Accessoires, Marken und Stoffen in unserem Buch sorgfältig recherchiert und zusammengetragen.

    Schuhe, Mäntel, Hüte und Accessoires

    Es kommt auf das Gesamtbild an. Deshalb sorgt ein mittelmäßiger Schuh auch in Verbindung mit der hochwertigsten Jeans oder dem besten Anzug für einen Bruch Ihrer Erscheinung. Schuhe sind ein äußerst dankbares Kleidungsstück der Herrenmode, denn mit einer Grundausstattung von drei Paaren können Sie viele Mode-Trends bedienen und besitzen passende Begleiter für die meisten Ihrer Outfits. Im großen Kapitel zum Thema Schuhe stellt Bernhard Roetzel einen handgenähten und individuell angepassten Lederschuh, der bequemer ist als Sneakers, vor. Sie lernen in Der Gentleman - Das Standardwerk der klassischen Herrenmode den Ablauf in einer Schuhmanufaktur kennen, während Bernhard Roetzel Ihnen die Historie der bekanntesten englischen, italienischen und österreichischen Herstellern vorstellt.

    Der dunkelblaue Crombie Coat, ein Chesterfield, British Warm oder Covert Coat sind nur vier Beispiele aus einer langen Liste der Mäntel, die Sie zu ihren klassischen Outfits tragen können. Auch zu einem Mantel passt die berühmte Jeans. Sie kann zudem mit Sakkos oder auch mit einer Strickjacke klassisch getragen werden. Der Strickmode widmet unser Autor ebenfalls ein eigenes Kapitel mit historischem Hintergrund zum Wollhandel und Tipps für die richtige Wahl des Herstellers. Die im Buch porträtierten Marken und Modelle stehen für Funktionalität, Qualität und Stil.

    Ob im Alltag oder zu besonderen Anlässen, der Hut ist ein Kleidungsstück, das vom Gentleman bis heute getragen wird. Ursprünglich, um das Haupt vor äußeren Einflüssen zu schützen. Heute, in einer Zeit in der wir täglich unser Haar waschen können, wird der Hut zu besonderen Anlässen getragen. Seine Funktion aus den fünfziger Jahren spielt hierbei kaum mehr eine Rolle. Wenn Sie in Großbritannien zum Beispiel zu einem Anlass mit “morning dress”-Garderobe geladen werden, sollten Sie Ihren Zylinder im Gepäck haben, damit Sie vor Ort positiv auffallen. Haben Sie auch heute noch den Mut, sich durch das Tragen eines Hutes im Alltag vom großen Rest der Gesellschaft abzuheben? Dann sollten Sie es laut Bernhard Roetzel einfach tun.

    Die kleinen Dinge der Mode machen den Unterschied und unterstützen den Mann dabei das Image eines Gentleman zu pflegen. Ob zu Sakkos oder zu Strickjacken, auf dem Weg zum Sport oder im Business-Stress, Accessoires gehören zu den Looks dazu. Schmuck beginnt und endet im Fashion-Verständnis vieler Herren oft mit der Uhr. Zu den Accessoires des Gentleman dürfen sich aber deutlich mehr Objekte gesellen: Ringe, Gürtel, Pfeifen, Taschen, Schals, Brillen.

    Im Buch widmet sich unser Autor der ganzen Bandbreite der Herrenmode: Anzüge von der Stange bis zur Maßanfertigung, Mäntel für Regenwetter und laue Temperaturen, Pullover für den Alltag, Jeans für fast jeden Anlass, Trends die verweilen, Schmuck und Accessoires für den Mann. Dieser Stil kommt nicht aus der Mode. Überzeugen Sie sich selbst!

  • Bewertungen

    Es gibt noch keine Bewertungen.

    Schreiben Sie die erste Bewertung für „Der Gentleman“

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Leseprobe
  • Pressestimmen

    „‚Der Gentleman‘ ist das erfolgreichste Mode- Buch im deutschsprachigen Raum. Neben Informationen über stilbildende Idole, Ratschläge für individuelle Kombinationen von Mustern und Materialien, Stoffen und Farben, verrät der Autor zahlreiche Styling-Tipps, die sich leicht umsetzen lassen. […] Sicherlich ein Buch, dass jeder modebewusste Mann haben sollte. Der Autor schreibt sehr verständlich und ausführlich zu allen Themen rund um Männermode.“
    Zur Rezension von Der Gentleman
    The One Magazine, 27. Dezember 2016

    „Bernhard Roetzel ist Spezialist für Fragen des Stils. […] Seit der Erstveröffentlichung 1999 wurde das Buch (gemeint ist „Der Gentleman“, Anm. des Verlags) des heute 49-Jährigen in 20 Sprachen übersetzt, es gilt seinen Anhängern weltweit als Bibel in Bekleidungsfragen.“
    Berliner Morgenpost, 22. April 2016

    „Bestseller und Klassiker zugleich: ‚Der Gentleman‘; gilt als das weltweit erfolgreichste Modebuch. Übersetzt in 18 Sprachen, ist es seit mehr als zehn Jahren bewährter Ratgeber und anerkanntes Standardwerk in Sachen Mensfashion, Stil und Bekleidungsetikette. Nun wurde das 376 Seiten stark, mit mehr als 900 Abbildungen versehene Werk von Bernhard Roetzel […] einem grundlegenden Update unterzogen, komplett neu gesetzt und vielfach ergänzt.“
    Österreichische Textilzeitung, 21. April 2016

    „Dieser Autor kennt nicht nur die Produkte und Dresscodes,sondern auch die dazugehörigen Techniken, Werkstätten und ihre Menschen. Die Entstehung von Anzügen oder Schuhen wird minutiös in Wort und Bild erklärt. Dafür gebührt Roetzel großer Dank; nicht viele können von sich behaupten, ein derartig umfassend gültiges Werk verfasst zu haben.“
    Die Welt, 2. April 2016

    „Er ist derjenige Stilexperte, der in einer Person der Nummer-eins-Fachschriftsteller der klassischen Bekleidung und auch im internationalen Vergleich der hervorragendste Vertreter dieses Fachbereiches ist.“
    Zur Rezension von Der Gentleman
    Bespokemagazin.hu, 18. März 2016

    „In diesem Standardwerk, erstmals 1999 erschienen, steht von Anzug bis Strumpf alles, was Männer modisch wissen müssen.“
    Börsenblatt, 10. März 2016

    „Von der Krawatte bis zum Schuh, von den Boxershorts bis zum Smoking – alles, was der Mann für den eleganten Auftritt braucht, wird detailliert erläutert, reich illustriert und mit Stories über berühmte Gentleman garniert.“
    Strategie Journal, März 2016

laden...

wurde erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt

was gut dazu passt