Mathe voll gefährlich
9,99 €
Nicht verfügbar 😥
-
Details
- Autor/Autorin Sean Connolly
- ISBN 978-3-8480-1185-8
- Sprache Deutsch
- Ausstattung 150 Abbildungen, Softcover
- Erscheinungsjahr 01.06.2018
- Seitenanzahl 242
- Größe 23,2 x 14,6 cm
Beschreibung
Mathe-Rätsel für Kinder
Wie viele Monate bräuchte ein einziger Vampir um eine Stadt von 500.000 Menschen komplett zu übernehmen? Wie lange reicht ein letztes Fass frisches Wasser aus, bevor fünf schiffbrüchige Seeleute verdursten? Die 24 abenteuerlichen Mathe-Rätsel in diesem Buch sind unterhaltsam zu lesen und ein großer Spaß für Kinder ab 10 Jahren. Alle Aufgaben umfassen Bereiche der Mathematik, die im Schulunterricht behandelt werden wie beispielsweise Brüche, Algebra, Geometrie, Gleichungen und Wahrscheinlichkeitsrechnung. Im Buch findet sich ausreichend Platz, um die Aufgaben auszurechnen und Notizen zu machen.
Die Rätselaufgaben werden anschaulich erläutert und haben häufig einen Bezug zum wirklichen Leben: So erhalten kleine Mathematiker praktische Hinweise, wie man beispielsweise errechnet, wie weit ein vollgetanktes Auto fahren kann. Wie wäre es, seinen Freunden eine Botschaft in einem Geheimcode zu schreiben? Unser Buch Mathe voll gefährlich gibt hilfreiche Tipps, wie Kinder und Jugendliche Nachrichten mithilfe eines Codes aus Buchstaben und Zahlen verschlüsseln. Am Ende jedes Rätsels wird die richtige Lösung auf anschauliche Weise Schritt für Schritt erklärt und mithilfe praktischer Beispiele verdeutlicht.
Unser Buch ist ein großer Spaß für alle Kinder ab 10 Jahren. Mithilfe zahlreicher spannender Denksport- und Rätselaufgaben wird Mathematik anschaulich gemacht und zu einem unterhaltsamen Zeitvertreib für alle Schüler der 5. - 7. Klasse.Unterhaltsame Experimente
Experimente helfen dabei, mathematische Alltagsprobleme einfacher zu verstehen und selbstständig zu lösen. Für jedes Experiment im Mathe-Labor werden lediglich alltägliche Utensilien wie ein Zollstock, Tonpapier oder eine Taschenlampe benötigt. So lädt das Buch beispielsweise dazu ein, die Höhe eines Baums zu errechnen oder die Fläche einer Wohnung in Quadratmetern zu ermitteln.
Nebenbei enthält das Buch zahlreiche Info-Einheiten, die Erklärungen für alltägliche Phänomene geben und die zuvor errechnete Lösung durch wissenswerte Informationen ergänzen. So erfahren neugierige Leser beispielsweise, wie ein Tornado entsteht oder was man unter dem sogenannten Ziegenproblem versteht. In den "Mathe-Magie"-Abschnitten wird außerdem gezeigt, wie man Mathematik in vielen Alltagssituationen sinnvoll anwenden und seine Freunde durch geschickte Mathe-Tricks beeindrucken kann.Rätsel-Aufgabe aus dem Buch: Reicht das Wasser?
Wir schreiben das Jahr 1851. Du warst auf Walfang, aber ein furchtbarer Sturm hat euer Schiff zerstört. Von der 27-köpfigen Mannschaft haben mit dir nur 5 Seeleute überlebt. In einem kleinen Ruderboot wartend, hofft ihr nun, an Land getrieben oder von einem vorbeifahrenden Schiff gerettet zu werden.
Alles, was ihr zu essen habt, sind 20 Kekse. Und, zum Glück, ein Fass mit 240 Litern Trinkwasser. An das Fass angekettet ist ein Metallbecher mit der Aufschrift „0,5 Liter“. Der Bootsmann erinnert sich, dass genau solch ein 240-Liter-Fass vor einigen Jahren, als das Schiff SS Jefferson unterging, 10 Männern 16 Tage lang gereicht habe.
Euch ist klar, dass ihr schnellstens Regeln dazu aufstellen müsst, wie viel Wasser jeder pro Tag trinken darf, bevor ihr alle vor Durst verrückt werdet. Die Ozeane sind voller Geschichten darüber, was ausgetrockneten Seemännern alles passiert. Und so wollt ihr doch nicht enden!
Wie lange wird das Wasserfass euch 5 Überlebenden am Leben halten, bis ihr entweder Land erreicht oder auf hoher See gerettet werdet? Wie viele Becher Wasser kann jeder pro Tag trinken? Und, darauf basierend, wie viele Tage ihr mit dem Wasservorrat überleben könnt: Wie könnt ihr die Kekse so zwischen euch aufteilen, dass ihr 5 jeden Tag 1 Stück davon bekommt, solange der Wasservorrat reicht?Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung für „Mathe voll gefährlich“ Antworten abbrechenLeseprobe
Pressestimmen
„Atemberaubende Geschichten umrahmen die spannenden Aufgaben, die das Leben des Lesers retten können. Diese sind sehr motivierend und schön geschrieben.[…] Ein sehr spannendes Buch mit vielen Möglichkeiten, aktiv zu werden.“
Grundschulunterricht Mathematik, August 2016„Ich fand das Buch schön knifflig – das Lösen der Rätsel hat Spaß gemacht.“
Märkische Oderzeitung, 28. Juli 2015„Witzig zu lesen und spannend zu lösen – ein originelles Buch voller Mathe-Rätsel, das Kinder ab 10 Jahren davon überzeugt, dass Rechnen richtig Spaß machen kann.“
Bild der Wissenschaft, November 2013„‚Mathe voll gefährlich‘ könnte sogar kleine Mathemuffel zum Rechnen bringen – es ist schön illustriert, stellt altersgerechte Aufgaben und nicht nur rein theoretisch. So kann Mathe eben doch auch Spaß machen.“
Zur Rezension von Mathe voll gefährlich
Umblaettern.com, 28. April 2013Ähnliche Produkte
Zustimmung verwaltenUm ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Es gibt noch keine Bewertungen.