Gute Kartoffeln
24,95 €
Nicht verfügbar 😥
-
Details
- Autor/Autorin Cornelia Adam
- ISBN 978-3-86362-009-7
- Sprache Deutsch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Erscheinungsjahr 2012-07-31
- Seitenanzahl 192
- Produktreihe Aus Liebe zum Landleben
- Größe 28,7 x 22,5 cm
Beschreibung
Die Kartoffel – ein Kulturgut
Weltweit werden jährlich mehr als 300 Millionen Tonnen Kartoffeln geerntet. Damit zählt das Nachtschattengewächs neben Mais, Reis und Weizen zu einem der wichtigsten Lebensmittel der Erde. Wie Tomaten oder Zwiebeln ist auch die Kartoffel aus der deutschen Küche nicht mehr wegzudenken und eine beliebte Zutat beim Kochen. Vor mehr als 400 Jahren fand das Knollengemüse seinen Weg zu uns und macht seither unzählige Menschen mit immer neuen Zubereitungsformen satt und glücklich. Ob als Beilage zu Fisch oder Fleisch, in einem knackigen Salat, als Auflauf oder Suppe, Kartoffeln sind aufgrund ihrer vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten und verschiedenen Sorten sehr beliebt.
Kartoffeln bestehen größtenteils aus Wasser und sind daher für eine bewusste Ernährung besonders gut geeignet. Ihr Stärkegehalt sowie ihr Anteil an Mineralstoffen und Vitaminen machen sie zu einem kalorienarmen Nährstofflieferanten. Für alle Formen der Ernährung – vegan, vegetarisch oder mit Fleisch – ist die Kartoffel ein vielseitig einsetzbares Gemüse, welches eine gesunde und ausgewogene Ernährung unterstützt.
Ein vielseitiges Gemüse
Das Buch von Cornelia Adam ist mehr als nur eine Anleitung zum Kochen. Gekonnt beschreibt sie die Entstehungsgeschichte der kleinen Knolle, ihren Weg nach Europa bis hin zur Artenvielfalt. Im Kapitel Warenkunde erhalten Sie nützliche Tipps darüber, welche Kartoffelsorte sich für bestimmte Rezepte am besten eignet. Denn ob ein Kartoffelgericht gelingt oder nicht, hängt auch von der Kartoffelsorte ab. Wussten Sie beispielsweise, dass festkochende Kartoffeln ideal für Bratkartoffeln oder einen knackigen Salat sind während sich mehlige Kartoffeln besonders gut für Suppen eignen?
Die Kartoffel ist ausgesprochen vielseitig – Sie können sie gestampft, gepresst, gehobelt, gerieben oder einfach nur so, wie sie geerntet wurde, auf den Teller bringen. Cornelia Adam gibt neben Tipps zu den richtigen Zutaten auch nützliche Hinweise zur Zubereitung mit einem Waschhandschuh, Schäler, Stampfer oder einer Reibe. Utensilien, die sich in jeder Küche befinden sollten.
Die Rezepte im Buch unterteilt die Autorin in Suppen und Eintöpfe, Grundrezepte, Ofengerichte, Pfannengerichte, Beilagen sowie Süßes und Gebackenes. Jedes Rezept ist mit tollen Bildern farblich in Szene gesetzt.
Neben zahlreichen klassischen Rezepten stellt Cornelia Adam auch viele raffinierte Ideen aus der ganzen Welt vor. Am Ende des Buches erleichtert Ihnen ein Rezept- sowie ein Stichwortverzeichnis die Suche nach dem passenden Gericht.
Über 100 Kartoffel-Rezepte
In Gute Kartoffeln – Die große Liebe zur kleinen Knolle finden Sie über 100 verschiedene Rezepte – teils vegetarisch, teils mit Fisch oder Fleisch –, die lecker und zudem leicht zubereitet sind. Auch wer im Alltag auf eine schnelle Küche angewiesen ist wird hier fündig. Mit beliebten Gemüsesorten wie beispielsweise Tomaten, Zwiebeln oder Möhren lassen sich schnelle und gesunde Rezepte rund um die Kartoffel kochen.
In der Kartoffelküche gibt es einige Klassiker, die in Variationen bekannt sind. Sollten Sie diese Rezepte bereits kennen, können Sie die eigene Fantasie walten lassen und experimentieren. Wenn Sie ein klassisches Kartoffelpüree zubereiten, können Sie problemlos eine Trüffel-, Sellerie- oder Kürbisnote einflechten. Auch für Knödel, Kartoffelpuffer oder Bratkartoffeln gibt es ein Basis-Rezept, dass Sie anschließend nach eigenem Geschmack und abgestimmt auf die anderen Komponenten verändern können. Neben Bratkartoffeln ist auch der Kartoffel-Auflauf sehr beliebt: Kartoffeln aus dem Ofen, ob als Gratin oder Ofenkartoffel, eignen sich hervorragend als Beilagen zu Hauptgerichten oder als ganze Mahlzeit.
Entdecken Sie eines der besten Kochbücher zum Thema Kartoffeln. Tauchen Sie ein in die Welt der kleinen Knolle und entdecken Sie spannende Rezepte!
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung für „Gute Kartoffeln“ Antworten abbrechenLeseprobe
Pressestimmen
„Nicht zuletzt schaffen es die 300 ansprechenden Farbabbildungen, auch den letzten noch zögerlichen Koch hinter den Herd zu ziehen, um sich an die Verfeinerung der herbstlichen Ernteschätze zu machen.“
Zur Rezension von Gute Kartoffeln
Medienprofile, 27. Mai 2014„Wie alle Bücher aus der Reihe „Aus Liebe zum Landleben“ ein tolles Kochbuch mit schönen Bildern, sehr gut geeignet für die Kochbuchecke.“
Eliport.de, Februar 2013„Die Autorin hat allerhand Wissenswertes über die Erdäpfel zusammengetragen und stellt über 100 Rezepte in den Mittelpunkt dieses nicht nur optisch ansprechenden Sachbuchs.“
Ostsee-Anzeiger, 20. Januar 2013„Beeindruckend ist die große Vielfalt unterschiedlicher Kartoffelsorten – das inspiriert nicht nur ausgesprochene Kartoffelliebhaber. Über hundert Rezepte zeigen wie auf einfache, bodenständige Weise Kartoffeln zu leckeren Suppen, Eintöpfen, Beilagen, Hauptgerichten und sogar Süßspeisen verarbeitet werden können.“
Badische Bauernzeitung, 5. Januar 2013Weitere Produkte aus der Reihe: Aus Liebe zum Landleben
Zustimmung verwaltenUm ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Es gibt noch keine Bewertungen.