150 Abbildungen, Flexicover

Der Zauber von Klostergärten

9,95 

Nicht verfügbar 😥

  • Details
    • Autor/Autorin Stephanie Hauschild
    • ISBN 978-3-86362-031-8
    • Sprache Deutsch
    • Ausstattung 150 Abbildungen, Flexicover
    • Erscheinungsjahr 16.10.2014
    • Seitenanzahl 160
    • Produktreihe Die guten Seiten des Landlebens
    • Größe 19,0 x 11,5 cm
  • Beschreibung
    Inspiration ist das Zauberwort für dieses Buch! Es enthält viele faszinierende Geschichten, viel Historisches über Klostergärten und ist ein Traumbegleiter zu den schönsten Klostergärten von heute. Und Sie bekommen den Schlüssel für „den Hintereingang zum Paradies“ mit vielen Informationen für den eigenen Garten oder Balkon, da der Klostergarten schon immer der ideale Wegbereiter für die Anlage jeglicher grüner, kultivierter Zelle gewesen ist.
  • Bewertungen

    Es gibt noch keine Bewertungen.

    Schreiben Sie die erste Bewertung für „Der Zauber von Klostergärten“

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Leseprobe
  • Pressestimmen

    „Ein ideales Geschenkbuch mit vielen Infos und Tipps für den eigenen Garten.“
    rtv- Land&Leute, August 2015

    „Mit dem schmalen Bändchen ‚Der Zauber von Klostergärten‘ ist der Kulturhistorikerin Stephanie Hauschild ein wunderbares Lesebuch rund um die Kulturgeschichte des Klostergartens gelungen. […] Doch auch, wenn kein Klostergarten des Mittelalters die Zeiten überdauert hat, lässt das Buch anhand vieler Bildnisse und schriftlicher Aufzeichnungen diese längst vergangene Gartenkultur wieder vor unseren Augen lebendig werden.“
    Gartengesellschaft.de, 22. April 2015

    „Denn auch, wenn sich Stephanie Hauschild […] ganz sachlich und schon fast wissenschaftlich mit dem Thema beschäftigt, hat sich doch schon fast ein kleiner Zauber ausgebreitet, nämlich Ruhe und Gelassenheit. […] Mein Fazit? Wie wohl es tut sich vom ‚Zauber von Klostergärten‘ verzaubern zu lassen.“
    Zur Rezension von Der Zauber von Klostergärten
    Laetitiavitae.de, März 2015

    „Autorin Stephanie Hauschild […] hat […] ein überaus ansprechendes Büchlein herausgebracht, in dem man nicht nur einiges über Äpfel, Birnen, Quitten sondern auch über Hildegard von Bingen oder das Leben der Kartäuser erfährt. Reiches Bildmaterial und eine Fülle an Zitaten tun ein Übriges, um die Stimmung zu heben.“
    BNN, 10. November 2014

Weitere Produkte aus der Reihe: Die guten Seiten des Landlebens

laden...

wurde erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt