Yoga
Anatomie-Guide für gezielte FitnessübungenPreis: 9,99 € inkl. 7% MwSt.
versandkostenfreie Lieferung innerhalb DeutschlandsYoga Anatomie: Effektive Fitness-Übungen für mehr Gesundheit und Wohlbefinden
Yoga stärkt die Muskeln und ist ein idealer Ausgleich, um vom hektischen Arbeitsalltag abzuschalten. Unser Buch zeigt Ihnen auf 192 Seiten zahlreiche Übungen, mit denen Sie Ihren Körper stärken, Ihre Haltung verbessern sowie Ihre Konzentration schulen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener: Detailreiche anatomische Illustrationen nach Leslie Kaminoff verdeutlichen Ihnen auf anschauliche Weise, welche Muskelgruppen Sie durch jede Übung trainieren und wie Sie die Haltungen nach Ihrem persönlichen Fitnesslevel gestalten können. Stellen Sie sich Ihr individuelles Trainingsprogramm zusammen und integrieren Sie Yoga in Ihren Alltag!
Weiterlesen ...Yoga für Körper, Geist und Seele
Die Yogalehre stammt ursprünglich aus Indien und wird dort seit Jahrtausenden in unzähligen Yoga-Schulen vom Lehrer an seine Schüler weitergegeben. Längst erfreut sich die Yoga-Philosophie sowie die ausgeführten Körperhaltungen und -bewegungen (genannt: Asanas) auch in unseren Breitengraden einer großen Beliebtheit. Der Begriff „Yoga“ bedeutet – übersetzt aus dem Sanskrit – „anjochen oder verbinden“ und verweist auf den ganzheitlichen Ansatz der Yogalehre: Durch die drei Hauptelemente des Yoga – die Atmung, Körperhaltungen und Meditation – sollen Körper, Geist und Seele miteinander in Einklang gebracht werden.Yoga ist mehr als nur ein Fitnessprogramm: Es hilft Ihnen dabei, die Gedanken des Alltags hinter sich zu lassen und sich beim Ausführen der Asanas ganz auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Atemtechniken spielen dabei eine zentrale Rolle und sind nicht nur ein wichtiger Aspekt bei allen Asanas, sondern auch bei der Meditation, mit der Sie jede Übungsreihe abschließen sollten.
Yoga hat nachweislich positive Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und steigert Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden. Durch regelmäßige Yoga-Übungen verbessern Sie nicht nur Ihre Haltung, Ihren Gleichgewichtssinn und die Beweglichkeit Ihrer Gelenke, sondern vergrößern auch Ihre Ausdauer und Muskelkraft. Häufige Probleme wie Rückenschmerzen oder Arthritis können durch Yoga gelindert werden. Sollten Sie unter Verdauungsproblemen, Asthma, Depressionen, Bluthochdruck oder anderen chronischen Krankheiten leiden, stellt die Yoga-Therapie einen sanften Weg dar, um Ihre Beschwerden zu verringern.
Yoga-Grundlagen: Spannendes Wissen und praktische Tipps für Einsteiger
Unser Buch ist der ideale Begleiter für alle, die Yoga auch ohne Yogalehrer jederzeit zuhause praktizieren möchten. Unsere Autorin Goldie Karpel Oren gibt Ihnen wertvolle Tipps für Ihren Einstieg in die Yogapraxis. Auf diese Weise erfahren Sie beispielsweise, welche Yoga-Matte Sie sich anschaffen sollten und welche Bekleidung zum Üben besonders geeignet ist. Zusätzlich stellt Sie Ihnen nützliches Zubehör wie einen Yoga-Block oder Gurt vor – beides kann Ihnen beim Ausführen bestimmter Haltungen und Bewegungen eine große Hilfe sein.Darüber hinaus macht Sie unsere Buch-Autorin mit den wichtigsten Atemtechniken vertraut, die Ihnen dabei helfen, Ihren Geist zu beruhigen und alle Asanas optimal aufzuführen. So unterstützt Sie eine tiefe Atmung dabei, auch fordernde Yoga-Positionen länger zu halten oder nach dem intensiven Training zu entspannen.
Mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung werden Sie am besten von Yoga profitieren. Eine gute Kombination von Eiweiß und Kohlenhydraten sorgt für eine optimale Erholung Ihrer Muskeln nach dem Training und trägt zu Ihrem eigenen körperlichen und seelischen Wohlbefinden bei. In unserem Buch finden Sie anregende Ernährungstipps, die Sie dabei unterstützen, wertvolle Vitamine und Nährstoffe zu sich zu nehmen und Ihre innere Balance zu finden.
Die besten Yoga-Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene
Ob gestrecktes Dreieck, Krieger-Position oder die Kobra – unser Buch präsentiert Ihnen eine Vielzahl an Asanas, die Sie einfach im Stehen, Sitzen oder Liegen ausführen können. Zu allen Haltungen finden Sie Informationen, die Ihnen vermitteln, wie viele Atemzüge Sie die jeweilige Position halten sollten und welche Wirkung sie auf Ihren Körper hat. Auch für Anfänger gut verständliche Anleitungen erklären Ihnen Schritt für Schritt, worauf Sie beim Üben achten sollten, welche Atemtechniken von Vorteil sind und wie Sie Haltungsfehler vermeiden können. Auch nach fordernden Übungen wie dem Schulterstand oder der Taube ist für Entspannung gesorgt: Nutzen Sie Asanas wie die Totenstellung oder den Lotussitz, um sich ganz auf Ihre Atmung zu konzentrieren oder eine Meditation durchzuführen.Gleichzeitig finden Sie in unserem Buch auch wichtige Hinweise, wann Sie eine Übung besser nicht ausführen sollten – so sind einzelne Übungen bei bereits bestehenden Problemen mit dem Nacken oder der Wirbelsäule wenig förderlich und können diese sogar verstärken. Fordernde Haltungen wie der Kopfstand oder Spagat sollten nur mit Vorkenntnissen ausführt werden. Yoga ist kein Leistungssport – führen Sie alle Übungen immer nur so lange aus, wie sie Ihnen guttun. Überfordern Sie gerade als Yoga-Anfänger Ihre Muskeln und Gelenke nicht und geben Sie Ihrem Körper die Zeit, die er braucht.
Anatomie-Guide für gezielte Fitnessübungen
Lernen Sie in unserem Buch die Anatomie des Körpers kennen und erfahren Sie anhand anschaulicher Illustrationen nach Leslie Kaminoff, welche Muskeln mit der jeweiligen Übung trainiert werden. Jede Abbildung ist mit den jeweiligen anatomischen Fachbegriffen beschriftet und erleichtert das Verständnis der jeweils präsentierten Asanas. Fett gedruckter Text verdeutlicht die gestärkten und gedehnten Muskeln.Stärken Sie Ihre Muskeln und Gelenke und tun Sie sich durch regelmäßiges Yoga-Training etwas Gutes. Unser Buch zeigt Ihnen anhand einfach verständlicher Erläuterungen und Illustrationen nach Leslie Kaminoff, wie Sie auch ohne Yogalehrer mit den über 65 vorgestellten Yoga-Asanas einen starken und flexiblen Körper ausbilden und dabei mit einfach durchführbaren Atemtechniken und vielseitigen Bewegungen im Alltagsleben zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit finden.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Yoga?
Yoga zu Hause
Atemkontrolle
Yoga und Ernährung
Anatomie des ganzen Körpers
Stehende Positionen
Bergstellung
Hände nach oben
Krieger II
Gestrecktes Dreieck
Gestreckter Seitwinkel
Halbmond
Krieger I
Gedrehtes Dreieck
Gedrehter Seitenwinkel
Krieger III
Gedrehter Halbmond
Girlanden-Haltung
Stuhlstellung
Gedrehte Stuhlstellung
Tiefer Stütz
Hoher Stütz
Stehende Grätsche
Der Baum
Der Adler
Hand-Zeh-Haltung
Der Tänzer
Stehende Vorwärtsbeugen
Die Katze
Brust-Bein-Dehnung
Vorbeuge mit geradem Rücken und Stehende Vorbeuge
Vorbeuge in weiter Grätsche
Rückwärtsbeugen
Die Kuh
Heraufschauender Hund
Die Kobra
Die Heuschrecke
Der halbe Frosch
Der Bogen
Die Brücke
Das Rad
Das Kamel
Der Fisch
Armstützen
Brettstellung
Liegestütz
Seitliche Planke
Die Krähe
Seitliche Krähe
Acht-Winkel-Haltung
Umkehrstellung
Herabschauender Hund
Pflug
Schulterstand
Kopfstand
Sitzende Positionen und sitzende Dehnungen
Stockhaltung
Bequemer Schneidersitz
Heldensitz
Das Kuhgesicht
Lotussits
Das Boot
Marichi’s Pose
Drehsitz
Spagat
Sitzende Vorwärtsbeugen
Kindhaltung
Gestreckte Welpenhaltung
Schusterhaltung
Feuerholzstellung
Knie-Kopf-Haltung
Gedrehte Kopf-Knie-Haltung
Sitzende Vorbeuge
Sitzende Vorbeuge in weiter Grätsche
Liegende Positionen
Knie-zur-Brust-Position
Hand-Fuß-Haltung im Liegen
Liegende Drehung
Totenposition
Yoga-Abläufe
Sonnengruß A
Sonnengruß B
Hüftöffner-Ablauf
Abgerundeter Ablauf
Beinbeuger Ablauf
Gedrehter Ablauf
Ablauf für Fortgeschrittene
Ablauf für Experten
Fazit
Glossar
Bildverzeichnis
Über den Autor / Danksagung
„Dieses Buch ist ein richtiges Meisterwerk. Super interessant, mit zig Infos – wirklich toll veranschaulicht mit original Fotos und gleichzeitig Grafiken der beanspruchten Muskeln. Mit diesem Buch kann man Yoga richtig gezielt machen und sich informieren. Absolut gelungen und toll anzuschauen.“
Zur Rezension von Yoga
Bookreviews.at, 4. September 2016
„Vorbildlich durchdacht, strukturiert und umgesetzt, sehr ansprechend und hilfreich, vermittelt der Titel zudem, weshalb Yoga das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele bestärken kann.“
ekz-bibliotheksservice, 20. Juni 2016
Es gibt noch keine Bewertungen