Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur neuen Auflage: Noch mehr großartige Grillgerichte
Einleitung: Drei Jahre auf dem Barbecuepfad
Das Einmaleins des grillens: Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen
Der Grillvorgang
Die Grills
Die Brennstoffe
Vorbereitung des Grills
Grillen mit Holzkohle
Kochen mit Gas
Die Zubereitung von Saté-Spießen
Räuchern
Grillen im Innenbereich
Das Grillen über einem Lagerfeuer
Instandhaltung und Reinigung des Grills
Die Ausrüstung
Das Grillgut
Das Überprüfen des Garungsgrades
Rindfleisch
Schweinefleisch
Wild und „exotisches“ Fleisch
Hamburger und Würstchen
Geflügel
Meeresfrüchte
Vegetarische gegrillte Gerichte
Gemüse
Ausgefallenes
Gewürze und Saucen
Jetzt raucht’s
Durstlöscher
Alkoholhaltig
Alkoholfrei
Afghanische Grillgerichte
Appetitanreger
Vietnamesische Grillgerichte
Den fast unauffindbaren Schnecken nachjagen
Feurige Salate
Auf dem Grill
Eine Geschichte über drei Grillfeste: Thailändische Grillgerichte
Als Beilage
Gegrilltes Brot
Rindfleisch gefällig?
Auf der Jagd nach dem besten toskanischen Steak
Matambre: Ein Sattmacher aus Südamerika
Argentinische Wurzeln
Argentinische Grillgerichte
Straßenhändler-Zentren
Voll auf Schwein
Jerk: Das jamaikanische Barbecue
Ein bisschen Lamm
Das traditionelle Barbacoa
Marokkanische Grillgerichte
Hackfleisch, Burger & Würstchen
Von Hamburg nach Hoboken: Eine kurze Abhandlung zur Geschichte des Hamburgers
Von Koftas, Lyulyas und Seekh Kebabs
Türkische Grillgerichte
Geflügel trifft Grill
Das prächtige Restaurant „Karim“
Der Mercado del Puerto in Uruguay
Die Küche Macaos
Wasser trifft Feuer: Fisch auf dem Grill
Ein neues französisches Paradoxon
Das berühmteste Fischrestaurant Indonesiens
Über Trinidads „Shark and Bake“
Heisse Schalen: Hummer, Shrimps und Muscheln
Brasilianische Grillgerichte
Vegetarisches Grillen
Indische Grillgerichte
Gemüse: Grün trifft Grill
Japanische Grillgerichte
Reis, Bohnen und andere Beilagen
Der persische Grill: ein Tag mit Najmieh Batmanglij
Beilagen: Pickles, Relishs, Salsas und Krautsalate
Aufgespießt: Indonesische Grillgerichte
Saucen
Die vier Arten eines amerikanischen Barbecues
Gewürzmischungen
Die Barbecue-Gasse: Mexikanische Grillgerichte
Feuer und Eis: Desserts
Barbecue aus dem Land der Morgenstille: Koreanische Grillgerichte
Umrechnungstabelle US-Maße
Glossar der besonderen Zutaten
Register
Bezugsquellen
„In diesem Buch wird wirklich alles abgedeckt. […] 530 Seiten […], in denen man jeden Tag schmökern kann und immer wieder was Neues lernt.“
Zur Rezension von Barbecue Bible
Kochtopf.me, 10. Juli 2013
Es gibt noch keine Bewertungen