Project Fire
Die besten Grilltechniken und 100 unwiderstehliche Rezepte für Einsteiger und ProfisPreis: 24,90 € inkl. 7% MwSt.
versandkostenfreie Lieferung innerhalb DeutschlandsWürstchen auf dem Grillrost wenden war gestern!
Steven Raichlen zeigt, wie vielfältig Grillen heute ist – vom Grillen in der Glut über Grillen am Drehspieß bis zum Plancha-Grillen. Gegrillt wird alles, was schmeckt: Eichelkürbis auf der Salzplanke, asiatisch gewürzte Lammsandwiches oder Kotelettrippchen mit Whiskey-Vanille-Glasur. Raichlens Erfolgsrezept? Er weiß, wofür Grill-Fans wirklich brennen. Wie kaum einem anderen gelingt es ihm, den Hunger der Grillgemeinde nach neuen Geschmackserlebnissen und außergewöhnlichen Grill-Experimenten zu stillen. Hier sind sowohl Einsteiger als auch Profis Feuer und Flamme!- Klassische und neueste Grilltechniken: Grillen in der Glut, auf der Salzplanke, am Drehspieß, auf der Plancha u. v. m.
- 100 innovative Rezepte mit Fleisch, Gemüse, Meeresfrüchten und Süßspeisen – sogar komplette Menüs zubereitet auf dem Grill
- Extra: umfassender Überblick über die besten Grills, das neueste Zubehör und das passende Brennmaterial
Der Autor
Steven Raichlen ist in den USA als unangefochtener Grill-Guru bekannt. Seine preisgekrönten Veröffentlichungen erreichten Millionenauflagen und wurden in viele Sprachen übersetzt. Neben seinen Buchveröffent-lichungen erlangte er große Popularität als Moderator von Fernsehsendungen.Steven Raichlen ist ein Guru der internationalen BBQ-Community … Sein neues „Project Fire“ weist wieder all die Tugenden auf, die in diesem Genre einst Benchmarks gesetzt haben: viel echtes Know-how, gut strukturiert, präzise kommuniziert.
Grillzeit, 25. Mai 2019
Statt theoretisierenden Gefasels gibt es handfeste Rezepte, die – auch im Selbstversuch – anstandslos funktionieren. Praktische Tipps und Schritt für Schritt-Erklärungen machen das Grillen samt Vorbereitung zum Vergnügen… Ultimativer Tipp ist der gegrillte Ananas-Garnelen-Salat.
Südthüringer Zeitung, 9. April 2019
Knusprigkeit trifft Süße: Zur Rezension von „Project Fire“
Badische Zeitung, 18. August 2019
Allein die Fotos anzuschauen ist eine große Freude. Sie sind authentisch und zeigen meist die jeweilige Grillmethode.
spiegel.de, 13.April 2019
Es gibt noch keine Bewertungen